Mind. 20 % Rabatt auf Schlafsäcke
Jetzt ausrüsten

Bergans Nordmarka W Anorak

Nordmarka W Anorak
Nordmarka W Anorak
Nordmarka W Anorak
Nordmarka W Anorak
Nordmarka W Anorak
Nordmarka W Anorak
Bild fehlt
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Das perfekte Kleidungsstück sowohl in der Stadt als auf dem Land. Der Nordmarka Anorak ist im... mehr

Nordmarka W Anorak

Das perfekte Kleidungsstück sowohl in der Stadt als auf dem Land. Der Nordmarka Anorak ist im klassischen Design gefertigt, überzeugt darüber hinaus aber auch durch seinen sportlichen und modernen Tragekomfort. Das recycelte Polyamidgewebe fühlt sich leicht und weich an. Der Anorak ist locker und bequem geschnitten, ohne dass er zu groß wäre oder die Bewegungsfreiheit einschränkt. Der Nordmarka Anorak begeistert durch seine Vielseitigkeit und Funktionalität. Er ist windbeständig, wasserabweisend und bietet gute Atmungsaktivität. Eine PFAS-freie WR-Imprägnierung, recycelte Materialien sowie bluesign® approved fabrics and trimmings weisen darauf hin, dass das Kleidungsstück im Hinblick auf Nachhaltigkeit entworfen wurde. Die Details, wie die Reißverschluss-Schiebergriffe aus naturfarbenem, künstlichem Wildleder, überzeugen sowohl durch ansprechende Optik als auch durch hochwertige Qualität. Ein besonderer „Hingucker“, der nicht nur Outdoor-Enthusiasten für sich gewinnt.

Das Wichtigste im Überblick

wasserabweisend
atmungsaktiv
585 g
Kapuze
Belüftungsreißverschluss

Produktdetails

Gemacht für:
Damen
Optimal für:
  • Alltag
  • Wandern
Kapuze:
  • ja
Saum:
Kordelzug am unteren Saum
Gewicht:
585 g (in Größe S)
Materialien:
97 % Polyamid (recycelt) 3 % Elasthan (Spandex)

Technologien und Herstellungsverfahren

  • bluesign® konform - Nachhaltig hergestellte Materialien

    Bluesign hat das Ziel, die Umweltbelastung von Textilprodukten während des gesamten Produktionsprozesses auf ein Minimum zu reduzieren und schadstofffreie Endprodukte zu garantieren.
  • Outdoor Produkte mit recycelten Materialien

    Recycelte Produkte werden aus wiederverwerteten Materialien hergestellt. Das schont Ressourcen. Viele Hersteller verwenden dafür auch eigene Label und Bezeichnungen.