Daunenschlafsäcke

Das sind die Vorteile

Warm, leicht, kompakt: Die Vorteile eines Daunenschlafsacks

Ob beim Biwak in den Bergen oder beim Campen im Spätsommer – wer draußen übernachtet, braucht vor allem eines: erholsamen Schlaf. Der richtige Schlafsack spielt dabei eine entscheidende Rolle. Viele Outdoor-Fans schwören auf Daunenschlafsäcke. Warum das so ist und worauf du beim Kauf achten solltest, erfährst du hier.

Warum sich ein Daunenschlafsack lohnt

Wer leicht, warm und komfortabel draußen übernachten möchte, kommt an einem Daunenschlafsack kaum vorbei. Denn Daune überzeugt durch ihre unschlagbare Kombination aus hoher Wärmeleistung und geringem Gewicht.

Vorteile von Daune:
  • Extrem leicht & klein komprimierbar: ideal für Rucksacktouren
  • Hohe Bauschkraft sorgt für beste Wärmeisolierung – auch bei frostigen Nächten
  • Lange Lebensdauer bei richtiger Pflege – ein Investment für viele Jahre

Beim Kauf eines Daunenschlafsacks solltest du vor allem auf drei Dinge achten: den Temperaturbereich, die Herkunft der Daune und die Passform. Je nachdem, ob du im Sommer, in der Übergangszeit oder bei winterlichen Bedingungen unterwegs bist, brauchst du eine entsprechende Isolationsleistung.

Achte zudem auf anerkannte Zertifikate wie den Responsible Down Standard (RDS), die eine tiergerechte Herkunft der Daunenfüllung garantieren. Und schließlich gilt: Nur wenn der Schlafsack gut sitzt – also weder zu eng noch zu weit ist –, kann er seine wärmende Wirkung optimal entfalten.

>> Shoppe hochwertige Daunenschlafsäcke für den nächsten Campingtrip

Was macht hochwertige Daune aus?

Nicht jede Daune ist gleich. Qualität zeigt sich vor allem in der Bauschkraft (cuin) – je höher, desto besser die Isolierleistung. Doch auch Herkunft, Verarbeitung und Nachhaltigkeit spielen eine wichtige Rolle.

Gute Daunen isolieren hervorragend Wärme.
Gute Daunen isolieren hervorragend Wärme.

Ein Beispiel für herausragende Daunenqualität ist Crystal Down®. Diese europäische Entendaune stammt ausschließlich von Tieren aus verantwortungsvoller Haltung – zertifiziert nach dem Responsible Down Standard (RDS). Sie wird in Europa gereinigt, veredelt und bei hohen Temperaturen keimfrei gemacht.

Besonders beeindruckend: Die Bauschkraft von bis zu 900 cuin sorgt für exzellente Isolation bei minimalem Gewicht. Damit gehört Crystal Down® zu den leistungsstärksten Daunenfüllungen auf dem Markt.

Für feuchte Bedingungen gibt es sogar eine Variante mit wasserabweisender Ausrüstung: Crystal Down® Dry. Sie bleibt auch bei Nässe bauschfähig und trocknet schneller – ideal für Touren mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Zeltnächte im Herbst.

Zwei Schlafsäcke für verschiedene Abenteuer

Mit den Modellen Ides und Iver bietet Nordisk zwei durchdachte Lösungen für ganz unterschiedliche Einsatzzwecke. Beide kombinieren nachhaltige, hochwertige Daunenfüllung mit durchdachtem Design – und setzen Maßstäbe in Sachen Komfort und Funktion.

Nordisk Ides – Vielseitigkeit und Komfort

Entdecke die Ides Kollektion!)

Ob auf Trekkingtour, Zeltnacht oder Radreise: Der Ides punktet mit einer hochwertigen Crystal Down®-Füllung, einem atmungsaktiven und recycelten Nylon-Außenmaterial sowie einer verstellbaren Konturkapuze mit Wärmekragen – für ein optimales Schlafklima selbst in kühlen Nächten.

Besonders komfortabel ist der etwas weitere Mumienschnitt, der auch Seitenschläfern ausreichend Platz bietet.

Dank verschiedener Modellvarianten deckt der Ides ein breites Temperaturspektrum von +5 °C bis -5 °C ab. Mit einem Gewicht von ca. 1100 g und einem kompakten Packmaß eignet er sich ideal für anspruchsvolle Mehrtagestouren.

Ideal für: ambitionierte Touren, Komfortfans, Seitenschläfer

Nordisk Iver – Für kalte Nächte und anspruchsvolle Bedingungen

Entdecke die Iver Kollektion!)

Der Iver ist gemacht für Expeditionen, Hüttentouren im Winter oder kühle Bergnächte, bei denen zuverlässige Isolation gefragt ist. Seine hochwertige Crystal Down®-Füllung sorgt für eine exzellente Wärmeleistung bei geringem Gewicht.

Die speziell geformte, eng anliegende Sharkfin-Fußbox ermöglicht eine schnelle Erwärmung und hält die Füße zuverlässig warm.

Gleichzeitig sorgt der extra breite Schulterbereich für Bewegungsfreiheit im Oberkörper – ideal für alle, die sich im Schlaf gern bewegen.

Der Iver kommt in zwei Varianten: eine für gemäßigte Winterbedingungen um 0 °C und eine besonders warme Version für Temperaturen bis -10 °C. Robustes, recyceltes Ripstop-Nylon macht ihn zudem besonders langlebig und widerstandsfähig gegenüber Beanspruchung im Gelände.

Ideal für: Rückenschläfer, Wintertouren, kalte Regionen

Dein Schlafsack für dein Abenteuer

Ein Schlafsack ist mehr als nur eine Decke für unterwegs – er entscheidet mit über Schlafqualität, Komfort und Sicherheit draußen. Besonders Daunenschlafsäcke sind für viele Touren die beste Wahl: Sie vereinen exzellente Wärmeleistung mit geringem Gewicht und kleinem Packmaß.

Wer dabei auf hochwertige, verantwortungsvoll gewonnene Daune wie Crystal Down® setzt, kann sich auf höchste Qualität verlassen – und mit gutem Gewissen schlafen.

Nordisk liefert mit den Modellen Ides und Iver zwei Modelle, die sich ideal an unterschiedliche Bedürfnisse und Einsätze anpassen. So findest du genau den Schlafsack, der zu deinem Abenteuer passt – nicht umgekehrt.

>> Welches Zelt sich perfekt für dich eignet, zeigen wir dir hier

Passende Artikel
NEU
Ides +5° Mummy Sleeping Bag (tension)
Nordisk
Ides +5° Mummy Sleeping Bag (tension)
ab 246,95 € 259,95 €
NEU
Ides -5° Mummy Sleeping Bag (tension)
Nordisk
Ides -5° Mummy Sleeping Bag (tension)
ab 351,45 € 369,95 €
290559
NEU
Ides ±0° Mummy Sleeping Bag (tension)
Nordisk
Ides ±0° Mummy Sleeping Bag (tension)
ab 303,95 € 319,95 €
NEU
Ides ±0° Wide Mummy Sleeping Bag (tension)
Nordisk
Ides ±0° Wide Mummy Sleeping Bag (tension)
ab 332,45 € 349,95 €
NEU
Iver +10° Mummy Sleeping Bag
Nordisk
Iver +10° Mummy Sleeping Bag
279,95 €
290563
NEU
Iver ±0° Mummy Sleeping Bag
Nordisk
Iver ±0° Mummy Sleeping Bag
389,95 €
NEU
Iver -10° Mummy Sleeping Bag
Nordisk
Iver -10° Mummy Sleeping Bag
439,95 €