Edelrid Ohm II
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
30 Tage Rückgaberecht
TrustedShops Käuferschutz
Klimaneutraler Versand (mit DHL)
Edelrid Ohm II
Die zweite Generation des innovativen und erfolgreichen OHM von Edelrid bietet Kletterern und Boulderern eine optimierte Handhabung und erhöhte Sicherheit. Als Vorschaltwiderstand konzipiert, steigert das Gerät die Bremswirkung bei Seilschaften mit erheblichem Gewichtsunterschied. Es verfügt über ein Drehwirbelgelenk, das die Bewegungsfreiheit verbessert und die Einhängrichtung am ersten Haken irrelevant macht. Dies reduziert das Risiko einer Kollision bei einem Sturz und erleichtert das Ablassen einer schwereren Person erheblich. Das Verschlusssystem des OHM verhindert ein versehentliches Öffnen und vereinfacht das Einlegen des Seils sowie das Abbauen des Geräts beim Ablassen.
Besonders hervorzuheben ist, dass die sichernde Person durch das Gerät um 25 kg "schwerer" gemacht wird, was die Kräfte auf den Sichernden deutlich reduziert. Das OHM eignet sich für Einfachseile mit einem Durchmesser von 8,9 bis 11,0 mm und erfordert ein Mindestgewicht der sichernden Person von 40 kg. Die Installation im ersten Haken der Sicherungskette sorgt dafür, dass keine Einschränkungen im Handling beim Vorstieg entstehen und keine zusätzliche Seilreibung beim Seilausgeben auftritt.
Besonders hervorzuheben ist, dass die sichernde Person durch das Gerät um 25 kg "schwerer" gemacht wird, was die Kräfte auf den Sichernden deutlich reduziert. Das OHM eignet sich für Einfachseile mit einem Durchmesser von 8,9 bis 11,0 mm und erfordert ein Mindestgewicht der sichernden Person von 40 kg. Die Installation im ersten Haken der Sicherungskette sorgt dafür, dass keine Einschränkungen im Handling beim Vorstieg entstehen und keine zusätzliche Seilreibung beim Seilausgeben auftritt.
Produktdetails
- Optimal für:
-
- Klettern
- Bouldern
- Abmessungen:
-
- Länge: 13cm
- Breite: 12cm
- Höhe: 6cm
- Gewicht:
- 450g
- Features:
-
- Auf die sichernde Person wirken deutlich geringere Kräfte
- Ablassen einer schwereren Person ist deutlich leichter zu kontrollieren
- Wird im ersten Haken der Sicherungskette installiert
- Bei einem Sturz in den ersten Haken reduziert das Gerät das Risiko einer Kollision
- Keine Einschränkung des Handlings im Vorstieg (Keine Seilreibung beim Seilausgeben)
- "Macht die sichernde Person 25 kg schwerer"
- Mindestgewicht sichernde Person: 40 kg
- Für Einfachseile von 8,9 - 11,0 mm Durchmesser