La Sportiva Lumina 200 Down Jacket Women

Leichte und warme Daunenjacke mit herausragendem Wärme-Gewichts-Verhältnis, ideal für Bergsteigen und Alpinismus.

UVP 349,90 € 346,35 € inkl. MwSt.
SALE
NEU
-1%
Farbe :
Größe :
563-ZAMJ096B46P13XS
Lieferzeit 7 - 9 Werktage *
Bei Lieferung nach Deutschland
Lieferzeiten pro Land
Versandkostenfrei in DE und AT
Kauf auf Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
TrustedShops Käuferschutz
Klimaneutraler Versand (mit DHL)

Das Wichtigste im Überblick

Zielgruppe
  • Damen
Gemacht für
  • Wandern
Materialien
  • Daune
Membran
  • Pertex®

La Sportiva Lumina 200 Down Jacket Women

Entdecken Sie das innovative Design der Lumina 200 Down Jacket von La Sportiva, ideal für alle, die sich dem Bergsteigen und technischen Alpinismus widmen. Diese Daunenjacke bietet ein beeindruckendes Wärme-Gewichts-Verhältnis und wiegt nur 250g, davon 125g mit 1.000 cuin italienischer Daune gefüllt, um eine hervorragende Isolierung zu gewährleisten. Dank ihrer extrem hohen Packbarkeit nimmt die Jacke nur minimalen Platz in Ihrem Rucksack ein, sodass Sie bei Ihren Aufstiegen flexibel bleiben. Spezialisierte Daunenkammern maximieren die Wärme, sodass Sie auch bei eisigen Temperaturen ohne Leistungseinbußen sichern können.
Die elastischen Innenbündchen halten die Wärme effektiv im Inneren der Jacke, während das superleichte, recycelte und daunendichte Pertex® Quantum Gewebe eine beeindruckende Langlebigkeit bietet. Ein mitgeliefertes Reparaturset ermöglicht es Ihnen, kleinere Felskratzer einfach zu beheben, sodass die Jacke auch bei anspruchsvollen Aufstiegen über Jahre hinweg einsatzbereit bleibt. Mit der Lumina 200 Down Jacket haben Sie die perfekte Kombination aus Wärme, Leichtigkeit und Packbarkeit für Ihre Bergtouren.

Produktdetails

Gemacht für:
Damen
Optimal für:
  • Bergsteigen & Hochtouren
Materialien:
Main fabric: (MFWS057) PERTEX® QUANTUM 100% Recycled Polyamide

So wählst Du die richtige Größe

Die Größenangabe beim Artikel erfolgt in INT Größen

Der Brustumfang ist im Allgemeinen der beste Indikator für die Größe von Oberbekleidung. Wenn der Umfang deiner unteren Hüfte jedoch größer ist als die für deinen Brustumfang angegebene Größe und das Kleidungsstück deine untere Hüfte bedecken soll, solltest du die für den Umfang deiner unteren Hüfte angegebene Größe kaufen.

INT
XS
S
M
L
XL
EU
34
36
38
40
42
DE
34
36
38
40
42
FR
36
38
40
42
44
IT
40
42
44
46
48
Körpergröße(cm)
162-165
165-168
168-171
171-174
174-177
Kragenumfang(cm)
35
36
37
38
39
Armlänge(cm)
76-77
78-79
80-81
82-83
84-85
Brustumfang(cm)
85-88
89-92
93-96
97-100
101-104
Taillenumfang(cm)
63-66
67-70
71-74
75-78
79-82
Hüftumfang(cm)
92-95
96-99
100-103
104-107
108-111

Die Größenangabe beim Artikel erfolgt in INT Größen

Der Brustumfang ist im Allgemeinen der beste Indikator für die Größe von Oberbekleidung. Wenn der Umfang deiner unteren Hüfte jedoch größer ist als die für deinen Brustumfang angegebene Größe und das Kleidungsstück deine untere Hüfte bedecken soll, solltest du die für den Umfang deiner unteren Hüfte angegebene Größe kaufen.

INT
XS
S
M
L
XL
EU
34
36
38
40
42
DE
34
36
38
40
42
FR
36
38
40
42
44
IT
40
42
44
46
48
Körpergröße(cm)
162-165
165-168
168-171
171-174
174-177
Kragenumfang(cm)
35
36
37
38
39
Armlänge(cm)
76-77
78-79
80-81
82-83
84-85
Brustumfang(cm)
85-88
89-92
93-96
97-100
101-104
Taillenumfang(cm)
63-66
67-70
71-74
75-78
79-82
Hüftumfang(cm)
92-95
96-99
100-103
104-107
108-111

So misst Du richtig

1.
1.
2.
2.
3.
3.
4.
4.
5.
5.
6.
6.
  • 1. Körpergröße:
    Stelle dich gerade hin mit den Füßen und dem Rücken an die Wand. Lege einen flachen Gegenstand (z.B. Buch) auf den Kopf und halte ihn waagrecht gegen die Wand. Nun kannst Du von der Unterkante des Gegenstands bis zum Boden messen.
  • 2. Kragenumfang:
    Gemessen auf Höhe des Kehlkopfes. Das Maßband sollte nicht einschnüren und auf gleicher Höhe um den Hals geführt werden.
  • 3. Armlänge:
    Von Oberkante des Schulterknochens bis zum Armgelenk. Winkle den Arm leicht an und führe das Maßband auch durch den Ellbogen.
  • 4. Brustumfang:
    An der breitesten Stelle des Oberkörpers unterhalb der Achseln gemessen.
  • 5. Taillenumfang:
    Unterhalb des Bauchnabels gemessen. Das Maßband sollte nicht einschnüren und auf gleicher Höhe um den Körper geführt werden.
  • 6. Hüftumfang:
    An der breitesten Stelle des Gesäßes gemessen. Achte darauf, dass das Maßband auf gleicher Höhe um den Körper geführt ist.
Unsere Herbst-Highlights im September
Entdecken