La Sportiva Sender Woman

Skischuhe für Damen mit optimalem Mix aus Touring und Freeriding, leichtem Design und präziser Passform für steile Abfahrten.

UVP 749,90 € 742,35 € inkl. MwSt.
SALE
NEU
-1%
Farbe :
Größe :
563-ZFSB042W04K0026
Lieferzeit 7 - 9 Werktage *
Bei Lieferung nach Deutschland
Lieferzeiten pro Land
Versandkostenfrei in DE und AT
Kauf auf Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
TrustedShops Käuferschutz
Klimaneutraler Versand (mit DHL)

Das Wichtigste im Überblick

Zielgruppe
  • Damen
Gemacht für
  • Klettern & Bouldern
  • Skifahren

La Sportiva Sender Woman

Die Sender Woman Skischuhe von La Sportiva sind die perfekte Wahl für alle, die den idealen Kompromiss zwischen Skitouren und Freeriden suchen. Diese Skischuhe bieten außergewöhnlichen Halt bei Abfahrten und beeindruckende Leistung beim Aufstieg. Dank ihres leichten Designs und des großzügigen Bewegungsumfangs werden lange Anstiege weniger ermüdend, sodass Sie frisch bleiben, um die ersten Spuren zu ziehen.
Im Skimodus ermöglichen vier Schnallen mit Mikroanpassungen eine präzise Passform für steile Abfahrten. Die Grilamid® Bio Based LF Carbon-Manschette, die flexible Pebax® Rnew-Schale und ein robuster Innenschuh bieten 360°-Unterstützung. Die Kraftübertragung erfolgt direkt auf den Ski durch die neue Zungenkonstruktion und das FORCE Wrap System™, was Ihnen das Vertrauen gibt, auch in anspruchsvollem Gelände zu bestehen.
Der Grip Walk-Sohle sorgt für zusätzlichen Halt während der Übergänge, bevor es wieder an das Einsteigen, Aufsteigen und Wiederholen geht. Sparen Sie Energie beim Aufstieg, um bei der Abfahrt Vollgas zu geben. Die Sender Woman Skischuhe sind perfekt für Skier bis zu einer Breite von 120 mm und bieten sowohl beim Klettern als auch beim Skifahren herausragende Leistung.

Produktdetails

Gemacht für:
Damen
Optimal für:
  • Klettern
  • Skifahren
  • Skitour
  • Flex-Wert: 0
  • Leistenbreite (Last): 0mm
  • So wählst Du die richtige Größe

    Der Umfang der unteren Hüfte ist normalerweise der beste Indikator für die Größe von Hosen. Wenn der Umfang deiner natürlichen Taille jedoch größer ist als die Größe, die für deinen unteren Hüftumfang angegeben ist, solltest du die Größe kaufen, die für den Umfang deiner natürlichen Taille angegeben ist.

    INT
    XS
    S
    M
    L
    XL
    EU
    34
    36
    38
    40
    42
    DE
    34
    36
    38
    40
    42
    FR
    36
    38
    40
    42
    44
    IT
    40
    42
    44
    46
    48
    Körpergröße(cm)
    161-164
    165-168
    169-172
    173-175
    176-178
    Taillenumfang(cm)
    63-66
    67-70
    71-74
    75-78
    79-82
    Hüftumfang(cm)
    92-95
    96-99
    100-103
    104-107
    108-111
    Innenbeinlänge (Regular)(cm)
    95-97
    98-100
    101-103
    104-105
    106-107

    Der Umfang der unteren Hüfte ist normalerweise der beste Indikator für die Größe von Hosen. Wenn der Umfang deiner natürlichen Taille jedoch größer ist als die Größe, die für deinen unteren Hüftumfang angegeben ist, solltest du die Größe kaufen, die für den Umfang deiner natürlichen Taille angegeben ist.

    INT
    XS
    S
    M
    L
    XL
    EU
    34
    36
    38
    40
    42
    DE
    34
    36
    38
    40
    42
    FR
    36
    38
    40
    42
    44
    IT
    40
    42
    44
    46
    48
    Körpergröße(cm)
    161-164
    165-168
    169-172
    173-175
    176-178
    Taillenumfang(cm)
    63-66
    67-70
    71-74
    75-78
    79-82
    Hüftumfang(cm)
    92-95
    96-99
    100-103
    104-107
    108-111
    Innenbeinlänge (Regular)(cm)
    95-97
    98-100
    101-103
    104-105
    106-107

    So misst Du richtig

    1.
    1.
    2.
    2.
    3.
    3.
    4.
    4.
    • 1. Körpergröße:
      Stelle dich gerade hin mit den Füßen und dem Rücken an die Wand. Lege einen flachen Gegenstand (z.B. Buch) auf den Kopf und halte ihn waagrecht gegen die Wand. Nun kannst Du von der Unterkante des Gegenstands bis zum Boden messen.
    • 2. Taillenumfang:
      Unterhalb des Bauchnabels gemessen. Das Maßband sollte nicht einschnüren und auf gleicher Höhe um den Körper geführt werden.
    • 3. Hüftumfang:
      An der breitesten Stelle des Gesäßes gemessen. Achte darauf, dass das Maßband auf gleicher Höhe um den Körper geführt ist.
    • 4. Innenbeinlänge:
      An der Innenseite des Beins vom Schritt bis unterhalb des Fußgelenks gemessen.
    Unsere Herbst-Highlights im September
    Entdecken