VAUDE Sioux 800 S SYN
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Kauf auf Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
TrustedShops Käuferschutz
Klimaneutraler Versand (mit DHL)
VAUDE Sioux 800 S SYN
Allwetter-Wärme: kleiner geschnittener, atmungsaktiver und pflegeleichter 3-Jahreszeiten Kunstfaserschlafsack in Mumienform, aus umweltfreundlichen, bluesign® zertifizierten Materialien. Die Sensofiber Mikrofaserfüllung reflektiert die Körperwärme, leitet aber die Feuchtigkeit vom Körper weg und sorgt somit für ein behagliches Schlafklima. Wie alle Kunstfasern wärmt Sensofiber auch in feuchtem Zustand, ist schnelltrocknend, einfach in der Handhabung und langlebig. Der Sioux 800 S ist ein solider und warmer Outdoor-Schlafsack für Trekking- und Hüttentouren. Auch in femininer Farbgebung erhältlich.
Produktdetails
- Optimal für:
-
- Mountain-Sports
- Trekking,
- Wandern ambitioniert,
- Gemacht für:
- Damen
- Gewicht:
- 1.6kg
- Saison:
- Frühjahr/Sommer 2019
- Materialien:
-
Hauptstoff : 100% Polyester
50D 300T Ripstop
Futter : 100% Polyester
50D 300T
Füllung : 100% Polyester
3D Sensofiber
Technologien und Herstellungsverfahren
2 Way Zip
Doppelseitiger Reißverschluss3D Foot Section
3D FußsackAnatomic Hood
Anatomisch geformte KapuzeHood Drawcord
KapuzenkordelzugInner Pocket
InnentascheKompression Packsack
Packsack mit Kompressionsriemen.Mummy
Die bekannteste Form von Schlafsäcken. Der Mumien Schnitt zeichnet sich durch seine konische Form aus: die Schlafsäcke werden zu den Füßen hin schmaler. Durch ihren körperbetonten Schnitt minimieren sie die Luft, die aufgewärmt werden muss und sind besonders wärmeeffizient. Durch den Schnitt wird weniger Material verwendet als bei anderen Formen. Das macht die Schlafsäcke leichter als andere Schnitte mit einer vergleichbaren Wärmeleistung und kleiner komprimierbar.Thermal Collar
WärmekragenSensofiber
Sensofiber ist eine Mikrofaser, die Körperwärme reflektiert. Sie wärmt auch im nassen Zustand noch gut, trocknet schnell, ist langlebig, robust und unkompliziert zu pflegen.2-Layer Construction
Zwei-Lagen-Konstruktion