Inhalt
- Was Trailrunningschuhe bei schlechtem Wetter können müssen
- Der adidas Terrex Agravic GTX: Wasserdicht. Schnell. Sicher.
- Drei starke Optionen für trockene Trails
- adidas Terrex Agravic Speed – der agile Tempomacher
- adidas Terrex Speed Ultra – der Superschuh für Profis
- adidas Terrex Agravic 3 – der vielseitige Allrounder
- Fazit: Mit dem richtigen Schuh wird jedes Wetter zum Verbündeten
Trailrunning bei jedem Wetter: So bist du schnell und sicher unterwegs
Nasses Laub, rutschige Trails, leichter Regen: Wenn das Wetter mal nicht mitspielt, stellen sich viele Trailrunner die Frage: Pause oder einfach durchziehen? Wer trotzdem nicht auf Bewegung verzichten will, braucht das passende Schuhwerk, um auch bei widrigen Bedingungen das Maximum aus seinem Run rauszuholen.
Was Trailrunningschuhe bei schlechtem Wetter können müssen
Trailrunning bei Nässe stellt andere Anforderungen an die Schuhe als sonnige Tagen. Während bei trockenen Bedingungen oft nur Leichtigkeit, Atmungsaktivität und Dynamik im Vordergrund stehen, braucht es bei schlechtem Wetter zudem eine robuste Kombination aus Schutz und Performance.
Schuhe müssen dann nicht nur zuverlässigen Grip bieten, sondern auch dauerhaft wasserdicht sein.
Der Agravic GTX von adidas Terrex vereint genau diese Eigenschaften: Er schirmt dich effektiv gegen Nässe, Wind und Geröll ab, sorgt für ein angenehmes Trageklima auch auf langen Strecken und reagiert flexibel auf wechselnde Bedingungen – damit du bei jedem Wetter sicher unterwegs bist.
Der adidas Terrex Agravic GTX: Wasserdicht. Schnell. Sicher.
Mit dem Agravic GTX bringt adidas einen Schuh auf den Trail, der dich nicht im Regen stehen lässt. Im Gegenteil: Eine Kombination aus verschiedenen Technologien macht ihn zur wetterfesten Allzweckwaffe für ambitionierte Outdoor-Läufe.
Invisible Fit Technologie: Die GORE-TEX-Membran ist direkt mit dem Obermaterial verbunden. Das Ergebnis: weniger Gewicht, mehr Bewegungsfreiheit und vor allem: dauerhafter Schutz gegen Nässe und Wind. Auch der sockenähnliche Kragen verhindert, dass Wasser oder Steinchen eindringen. Trotz der Membran bleibt der Schuh angenehm atmungsaktiv.
Dynamischer Laufkomfort: Die LIGHTSTRIKE-Zwischensohle sorgt für ein reaktionsfreudiges Laufgefühl mit guter Dämpfung. Ideal für schnelle Einheiten und lange Runs. Gerade auf längeren Distanzen macht sich das geringe Gewicht der Zwischensohle positiv bemerkbar und unterstützt ein ermüdungsfreieres Laufen.
Zuverlässiger Grip: Dank 4–5 mm Stollen und Continental™-Gummi bleibst du selbst bei nassem Untergrund trittsicher unterwegs – ob im Wald, auf Geröll oder matschigen Wurzeltrails. Besonders auf rutschigem Untergrund wie nassem Laub oder feuchten Steinen bietet die Sohle spürbar mehr Kontrolle bei jedem Schritt.
Auch abseits dieser Technologien überzeugt der Trailrunner mit durchdachten Features:
- herausnehmbare Einlegesohle zur individuellen Anpassung
- Anziehschlaufen für schnelles Wechseln
- reflektierende Elemente für bessere Sichtbarkeit bei Dämmerung
- Zehenschutzkappe für mehr Sicherheit im alpinen Terrain
Das alles macht ihn zum idealen Begleiter für alle, die sich nicht vom Wetter bremsen lassen wollen.
>> Finde dein neues Outfit für den Trail
Drei starke Optionen für trockene Trails
Nicht jeder Lauf führt durch Schlamm und Regen. Gerade auf trockenen, schnellen oder technisch anspruchsvollen Trails braucht es Schuhe mit leichtem Gewicht, direkter Dämpfung und passgenauer Performance. Auch hier bietet adidas hochwertige Modelle, die genau für diese Bedingungen gemacht sind:
adidas Terrex Agravic Speed – der agile Tempomacher
Der adidas Terrex Agravic Speed ist ein echter Tempomacher für trockene Trails. Mit seiner reaktiven, sportlich direkten Dämpfung und dem besonders leichten, schnell trocknenden Obermaterial eignet er sich perfekt für schnelle Einheiten bis zur Langdistanz.
Der Schuh spricht vor allem erfahrene Läufer an, die ein dynamisches Laufgefühl und direkte Kraftübertragung schätzen.
adidas Terrex Speed Ultra – der Superschuh für Profis
Der adidas Terrex Speed Ultra wurde speziell für ambitionierte Läufer entwickelt, die auf Ultra-Distanzen oder in Wettkämpfen unterwegs sind.
Mit der besonders reaktiven Lightstrike Pro Zwischensohle und integrierten Energy Rods sorgt er für maximale Energierückgabe und ein äußerst dynamisches Laufgefühl.
Das geringe Gewicht von rund 260 g macht ihn zur idealen Wahl für alle, die auf dem Trail richtig Tempo machen wollen.
adidas Terrex Agravic 3 – der vielseitige Allrounder
Der adidas Terrex Agravic 3 ist ein echter Allrounder, der besonders durch seine robuste Bauweise und ausgewogene Dämpfung überzeugt. Die Lightstrike-Zwischensohle ist etwas straffer abgestimmt als bei den Speed-Modellen und bietet zusammen mit der Continental-Außensohle mit 4–5 mm Stollen zuverlässigen Grip auf unterschiedlichsten Untergründen.
Damit eignet sich der Schuh hervorragend für das tägliche Training, technische Trails und auch für Einsteiger.
Fazit: Mit dem richtigen Schuh wird jedes Wetter zum Verbündeten
Trailrunning bei Regen oder Matsch? Mit dem Agravic GTX kein Problem. Er schützt, dämpft, bietet besten Grip und hält durch – egal, was das Wetter bringt. Wer auf der Suche nach einem wetterfesten Trailrunningschuh mit Performance-Anspruch ist, sollte ihn unbedingt ausprobieren.
Egal welche Bedingungen du zum Laufen bevorzugst: In der Agravic-Familie findest du den Schuh, der zu deinem Stil passt.