Radbekleidung und Radausrüstung
Bike – Deine Ausrüstung für jedes Abenteuer auf zwei Rädern
Du liebst das Gefühl von Freiheit auf dem Rad, den Fahrtwind im Gesicht und das Adrenalin bei jeder Abfahrt? Egal, ob du Trails rockst, zur Arbeit pendelst oder mit der Familie eine Tour machst – bei SportFits findest du die perfekte Bike-Ausrüstung für jedes Terrain und jede Jahreszeit.

Radbekleidung – Funktional, komfortabel und stylisch
Die richtige Radbekleidung macht den Unterschied: Atmungsaktive Trikots, gepolsterte Radhosen, wetterfeste Bikejacken und praktische Accessoires wie Handschuhe oder Armlinge bieten dir Komfort und Schutz – auf langen Touren genauso wie beim kurzen After-Work-Ride. Top-Marken wie Endura, Alé oder Scott sorgen für Qualität und Performance.
Radschuhe – Kraftvoll treten, effizient fahren
Mit den passenden Radschuhen bringst du deine Power optimal auf die Pedale. Klicksysteme bieten eine direkte Verbindung zum Bike, während Flatpedal-Schuhe mit griffiger Sohle auf Trails punkten. Ob XC, Gravel oder MTB – bei SportFits findest du Modelle für jedes Einsatzgebiet. Beliebte Marken: Shimano, Giro und Northwave.
Bike-Ausrüstung – Alles, was dich weiterbringt
Zur Bike-Ausrüstung gehören Helm, Brille, Rucksack, Beleuchtung und Tools. Ein gut belüfteter Helm schützt deinen Kopf, während eine Sportbrille deine Sicht bei Sonne und Wind optimiert. In unserem Sortiment findest du Zubehör für Alltag, Touren und sportliche Herausforderungen – etwa von UVEX, POC oder Bell.
Teile & Anbauteile – Für ein Bike, das zu dir passt
Egal ob Tuning oder Reparatur: In unserer Kategorie Teile & Anbauteile findest du alles, um dein Rad individuell abzustimmen – von Sätteln über Lenker bis hin zu Schutzblechen, Pedalen oder Trinkflaschenhaltern. Qualitätsteile von Abus und vielen weiteren Marken warten auf dich.

Kaufberatung: Was brauchst du fürs perfekte Bike-Erlebnis?
1. Das richtige Bike-Outfit
Ein gut durchdachtes Bike-Outfit ist mehr als nur funktional – es steigert deinen Komfort und deine Performance auf dem Rad erheblich. Je nach Witterung und Einsatzzweck lohnt sich die Investition in spezifische Bekleidungsstücke, die genau auf deine Touren abgestimmt sind:
- Radtrikots: Eng anliegend, atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend – perfekt für sportliche Touren bei warmem Wetter.
- Radjacken: Wind- und wasserdichte Modelle bieten zuverlässigen Schutz bei Regen und Fahrtwind.
- Radwesten: Ideal für kühle Morgenstunden oder schnelle Abfahrten – leicht, kompakt und schnell überziehbar.
- Radhosen: Mit komfortablem Sitzpolster ausgestattet, sorgen sie auch auf langen Strecken für besten Sitzkomfort.
- Radhandschuhe: Schützen vor Vibrationen, verbessern den Grip und beugen Blasen vor – für jede Jahreszeit erhältlich.
- Radsocken: Atmungsaktiv, nahtfrei und gepolstert an den entscheidenden Stellen – für trockene und blasenfreie Füße.
- Casual Wear: Für alle, die auch abseits der Strecke sportlich unterwegs sein wollen – funktional, bequem und stylisch.
- Radunterwäsche: Funktionelle Baselayer mit nahtlosen Übergängen sorgen für optimale Temperaturregulierung direkt auf der Haut.
- Armlinge & Beinlinge: Praktisch für wechselnde Wetterverhältnisse – schnell übergezogen und platzsparend verstaubar.
- Accessoires: Vom Schlauchtuch bis zur Regenhülle – kleine Helfer mit großer Wirkung für Komfort und Sicherheit.
- Mützen, Caps & Stirnbänder: Für warme Köpfe bei Kälte oder schattige Augen im Sommer – auch unter dem Helm tragbar.
2. Radschuhe: Die passende Verbindung zum Pedal
Die Wahl der richtigen Radschuhe hängt stark davon ab, wie und wo du unterwegs bist – vom sportlichen Training bis hin zu winterlichen Pendelfahrten oder Indoor-Einheiten. Unterschiedliche Modelle und Zubehör helfen dir, Komfort, Effizienz und Schutz optimal auf deine Bedürfnisse abzustimmen.
- Rennradschuhe: Besonders steife Sohlen und eine enge Passform ermöglichen maximale Kraftübertragung auf langen Strecken.
- Mountainbikeschuhe: Robuste Bauweise mit Profilsohle und optionaler Klicksystem-Kompatibilität sorgen für sicheren Halt im Gelände.
- Winterschuhe: Isoliert, wasserdicht und mit griffiger Sohle – für warme und trockene Füße bei Minusgraden.
- Indoorcycling-Schuhe: Leichte, belüftete Schuhe mit starrer Sohle, speziell für Rollentraining oder Spinning optimiert.
- Überschuhe: Schützen effektiv vor Wind, Regen und Kälte – ideal in der Übergangszeit oder im Winter.
- Schuhzubehör: Ersatz-Cleats, Schnürsysteme, Einlegesohlen und Pflegeprodukte verlängern die Lebensdauer deiner Radschuhe.
3. Die richtige Ausrüstung für Spaß, Schutz und Sicherheit
Ein gut ausgestattetes Bike-Zubehörsortiment erhöht nicht nur deine Sicherheit, sondern auch den Komfort und die Freude am Fahren – ganz gleich, ob du sportlich, urban oder auf Tour unterwegs bist. Je nach Einsatzbereich sind verschiedene Helfer unverzichtbar, die dich zuverlässig begleiten und dein Fahrerlebnis verbessern.
- Fahrradhelm: Schutz bei jeder Fahrt – egal ob auf dem Trail, im Stadtverkehr oder auf der Landstraße.
- Beleuchtung: Sichtbarkeit bei Dämmerung und Dunkelheit – erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr deutlich.
- Radbrille: Schützt deine Augen vor UV-Strahlung, Wind, Staub und Insekten.
- Radrucksack: Ergonomische Modelle mit Trinksystem – ideal für längere Touren.
- Radtaschen: Ob am Gepäckträger oder Lenker – wasserdicht und geräumig.
- Trinkflaschen: Isoliert oder ultraleicht – passend für jeden Flaschenhalter.
- Protektoren: Knie-, Schienbein- und Ellenbogenschutz für mehr Sicherheit bei Trails.
- Fahrradschlösser: Robuste Bügel- oder Faltschlösser – ideal für Pendler.
- Reparatur & Pflege: Kettenöl, Reinigungsmittel, Multitools und mehr.
4. Alles für die Tour
Teile und Anbauteile machen dein Bike erst richtig alltagstauglich und helfen dir, es an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Sie bieten praktische Erweiterungen, die dir auf Tour oder im Stadtverkehr das Leben erleichtern.
- Gepäckträger: Für mehr Stauraum – ob für Tagestouren, Einkäufe oder Pendeln.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Welche Radbekleidung brauche ich für den Sommer? Ideal sind leichte, atmungsaktive Trikots und gepolsterte Radhosen. Sie sorgen für ein angenehmes Körperklima und beugen Druckstellen bei längeren Fahrten vor.
Was ist der Unterschied zwischen Klick- und Flatpedal-Schuhen? Klickpedale bieten eine feste Verbindung zum Pedal für bessere Kraftübertragung. Flatpedals ermöglichen mehr Bewegungsfreiheit und sind besonders für Einsteiger und Trails beliebt.
Welche Ausrüstung brauche ich fürs Pendeln mit dem Rad? Neben einer bequemen Bekleidung brauchst du eine Regenjacke, Schutzbleche, helle Beleuchtung und einen sicheren Helm. Praktisch ist auch ein wasserdichter Rucksack.
Wie finde ich den richtigen Fahrradhelm? Der Helm sollte gut sitzen, ausreichend Belüftung bieten und nach aktuellen Sicherheitsstandards wie EN1078 geprüft sein. Ein Drehverschluss sorgt für die optimale Passform.
Welche Radschuhe eignen sich für Einsteiger? Flatpedal-Schuhe mit griffiger Gummisohle sind ideal, da sie Sicherheit bieten und ohne Klicksystem auskommen. Sie lassen sich zudem gut im Alltag tragen.
Was gehört in mein Bike-Reparaturset? Ein Multitool, Flickzeug, Ersatzschlauch, Reifenheber und eine Minipumpe gehören zur Grundausstattung. Für längere Touren sind auch Kettenschloss und CO2-Kartusche sinnvoll.
Welche Marken sind bei Bike-Bekleidung besonders beliebt? GOREWEAR, Endura, Vaude und Fox Racing gehören zu den Top-Marken, die Funktionalität, Komfort und Design vereinen.
Wie pflege ich meine Bike-Bekleidung richtig? Wasche Funktionskleidung bei 30–40 °C mit speziellem Waschmittel und verzichte auf Weichspüler. Am besten lässt du sie an der Luft trocknen.
Was ist ein gutes Geschenk für Bike-Fans? Von hochwertigen Radbrillen über Werkzeuge bis hin zu Gutscheinen gibt es viele Ideen. Auch ein neues Trikot oder eine praktische Fahrradtasche kommt gut an.
Gibt es nachhaltige Fahrradmarken? Ja, Marken wie Vaude oder Ortlieb setzen auf umweltschonende Materialien und faire Produktion. Sie sind ideal für alle, die nachhaltig unterwegs sein wollen.