Inhalt
Warum nahtlose Radbekleidung den Unterschied macht
Gerade im Sommer stellt jede Radtour hohe Ansprüche an deine Bekleidung: Schweiß, Bewegung und lange Strecken bringen klassische Nähte schnell an ihre Grenzen. Doch moderne Technologien helfen, das Problem zu lösen.
Wenn Nähte zur Schwachstelle werden
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch der Anspruch an Sportbekleidung: Sie soll leicht, atmungsaktiv und komfortabel sein – vor allem aber darf sie nicht scheuern.
Gerade bei intensiven Belastungen auf dem Rad können Nähte zu einem echten Problem werden: Sie reiben an sensiblen Hautstellen, verursachen Druckpunkte oder führen bei langen Distanzen zu schmerzhaften Irritationen. Besonders im Sitzbereich oder unter den Armen wird jede unnötige Naht zur potenziellen Schwachstelle.
Nahtfreie Ultraschalltechnik für mehr Komfort
Ob beim Rennradfahren, Trailrunning oder Wandern – Bekleidung muss funktionieren. Mit hotBOND® hat Löffler eine Lösung entwickelt, die genau das tut. Statt Nähten kommen bei dieser Technologie ultraschallverschweißte Verbindungspunkte zum Einsatz.
So macht hotBOND® das Bike-Erlebnis besser:
Ob auf kurzen Strecken oder bei langen Distanzen – mit hotBOND® Bekleidung gehören Scheuerstellen endlich der Vergangenheit an. Dank hochelastischer Materialien profitierst du von maximaler Bewegungsfreiheit in jeder Situation. Die reißfeste und langlebige Verarbeitung sorgt zudem dafür, dass selbst intensiver Nutzung nichts im Wege steht. Und das Beste: Die Produkte sind zu 100 % Made in Austria – direkt am Firmenstandort in Ried im Innkreis gefertigt.Der spürbare Vorteil: Kleidung mit hotBOND® Technologie sitzt wie eine zweite Haut – ohne zu reiben oder einzuengen.
>> Entdecke Radbekleidung mit hotBOND® Technologie
Zwei Highlights für Frühjahr und Sommer
Das Design ist sportlich reduziert und konsequent auf Aerodynamik ausgelegt. Der Slim Fit Schnitt sorgt für eine enganliegende Passform, die jede Bewegung mitmacht, ohne einzuengen. Gleichzeitig bleibt das Tragegefühl angenehm, da keine drückenden Nähte spürbar sind.
Besonders sinnvoll: Die reflektierenden Elemente verbessern die Sichtbarkeit bei Dämmerung oder wechselnden Lichtverhältnissen – ein Sicherheitsplus für frühe Ausfahrten oder späte Rückwege.
Die passende Hose zum Trikot findest du in den Bike Tights Hotbond RF SQL. Sie kombinieren nahtfreien Tragekomfort mit hoher Sichtbarkeit und durchdachter Ergonomie. Das SQlab-XP/6 pro Sitzpolster bietet dir zusätzlichen Komfort auf langen Strecken, indem es Druckstellen minimiert und die Fahrt angenehmer macht.
Nachhaltigkeit mit System: Löffler macht Lieferketten sichtbar
Was viele versprechen, lebt Löffler vor: echte Transparenz. Als einer der wenigen Hersteller produziert Löffler großteils in Österreich und Europa.
Über einen QR-Code am Produktanhänger lässt sich der Weg jedes Kleidungsstücks zurückverfolgen – vom Strickgarn bis zum fertigen Produkt.
Bereits heute gilt das für viele Kollektionen und Produkte. Wer Wert auf Nachhaltigkeit und faire Produktion legt, findet hier ein glaubwürdiges Gesamtpaket.
Fazit: Ideal für alle, die nahtlos durchstarten wollen
Ob auf langen Radtouren, fordernden Runs oder täglichen Trainingsrunden – die hotBOND® Technologie von Löffler bietet spürbaren Komfort, wo er am meisten zählt. Mit Kollektionsteilen wie dem Bike Jersey Full Zip Core Hotbond und den Bike Tights Hotbond RF SQL zeigt die Marke, wie sich Innovation, Nachhaltigkeit und Funktionalität verbinden lassen.
>> Wirf einen genaueren Blick auf Löfflers aktuelle Sommerkollektion