Inhalt
Top 5 nachhaltige Outdoor-Marken, die du kennen solltest!
Ob beim Wandern in den Alpen, beim Backpacking durch Skandinavien oder auf dem Bike-Trip in den Süden: Wer draußen unterwegs ist, weiß, wie wichtig gute Ausrüstung ist. Noch besser, wenn sie nicht nur funktional, sondern auch nachhaltig ist. Denn immer mehr Outdoor-Fans legen Wert auf faire Produktion, umweltfreundliche Materialien und langlebige Qualität.
Wir stellen dir fünf Marken vor, die genau das vereinen: Performance, Umweltbewusstsein und Stil. Lass dich inspirieren und finde deine neue Lieblingsmarke für nachhaltige Abenteuer.
1. Osprey – Verantwortung tragen, im wahrsten Sinne
Osprey ist die Adresse, wenn es um komfortable, durchdachte Rucksäcke für alle Einsatzbereiche geht – ob für den Wochenend-Trip oder die mehrwöchige Trekkingtour. Die Marke kombiniert Innovation mit einer klaren Haltung für den Planeten.
Besonders nachhaltig, weil: Osprey setzt verstärkt auf recycelte Materialien, PFC-freie Imprägnierungen und ein langlebiges Design. Das "All Mighty Guarantee" Versprechen ermöglicht einen lebenslangen Reparaturservice. Zudem engagiert sich Osprey für Umweltorganisationen wie EOCA (European Outdoor Conservation Association).
>> Jetzt den passenden Rucksack von Osprey finden
2. Fjällräven – Nachhaltige Looks, die den Moment überdauern
Die schwedische Kultmarke Fjällräven steht für klare Formen, robuste Materialien und ein unverkennbares skandinavisches Design. Vom legendären Kånken-Rucksack bis hin zu wetterfesten Trekkinghosen bietet Fjällräven ein breites Sortiment für Naturfreunde und Alltagsabenteurer.
Bekannt für Nachhaltigkeit, weil: Fjällräven setzt auf langlebige Materialien wie G-1000 Eco aus Bio-Baumwolle und recyceltem Polyester. Die Produktion ist PFC-frei, viele Produkte sind reparierbar, und mit der "Arctic Fox Initiative" fördert Fjällräven weltweit Umweltprojekte.
>> Jetzt die Produkte von Fjällräven entdecken
3. MoEa – Vegane Sneaker mit Statement
MoEa (steht für "Mother Earth") hat sich auf die Fahnen geschrieben, nachhaltige Sneaker zu designen, die Style, Ethik und Umweltbewusstsein verbinden. Das Label aus Frankreich kombiniert Naturfasern mit recycelten Materialien zu auffälligen, urbanen Schuhen.
Besonders umweltfreundlich, weil: MoEa nutzt pflanzenbasierte Materialien wie Ananas-, Kaktus- oder Apfelleder. Alle Sneaker sind vegan und PETA-zertifiziert. Die CO₂-Bilanz wird kompensiert, die Produktion erfolgt unter fairen Bedingungen in Europa.
>> Jetzt die Kollektionen von MoEa ansehen
4. Ternua – Für Entdecker mit einem Herz für die Natur
Ternua ist für manche vielleicht noch ein Geheimtipp, aber ein echter Vorreiter in Sachen nachhaltiger Outdoor-Mode. Die Marke aus dem Baskenland begeistert mit funktionaler Bekleidung, die aus Recyclingmaterialien gefertigt und gleichzeitig absolut alltagstauglich ist.
Setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit, weil: Ternua verwendet Stoffe aus alten Fischernetzen, PET-Flaschen und recycelter Wolle. Die Produkte tragen Labels wie Bluesign®, OEKO-TEX® oder GRS (Global Recycled Standard). Zudem produziert Ternua klimaneutral und mit regionalem Fokus.
>> Jetzt mehr von Ternua entdecken
5. Kathmandu – Outdoor mit Verantwortung aus Neuseeland
Die neuseeländische Marke Kathmandu bringt das Abenteuer-DNA aus Down Under nach Europa. Ob Outdoor-Kleidung, Ausrüstung oder Accessoires – hier trifft Funktionalität auf bewusste Materialwahl.
Bekannt für Nachhaltigkeit, weil: Kathmandu zählt zu den ersten Outdoor-Marken mit B-Corp-Zertifizierung – einem Siegel für Unternehmen mit hohen Standards in Umwelt, sozialer Verantwortung und Transparenz. Recycelte Stoffe, verantwortungsvoll gewonnene Daunen und eine transparente Lieferkette zeigen: Bei Kathmandu steht Verantwortung im Mittelpunkt. Die RDS-Zertifizierung (Responsible Down Standard) garantiert, dass die Daunen aus tierwohlgerechter Haltung stammen. Außerdem engagiert sich Kathmandu für Klimaschutz und soziale Projekte.
>> Jetzt Kathmandu durchstöbern
Nachhaltigkeit und Outdoor-Abenteuer schließen sich längst nicht mehr aus. Im Gegenteil: Die Natur erleben heißt auch, sie zu schützen. Diese fünf Marken beweisen, dass du weder bei Stil noch Funktion Kompromisse eingehen musst, wenn du umweltbewusst unterwegs sein willst.
Also: Pack deinen Rucksack, schnüre deine Schuhe und geh raus – mit gutem Gewissen und starker Ausrüstung.
Fit für dich, fair zur Umwelt.